Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Else Schmidt / Milly Kozak

Mittwoch 7 Februar 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Else Schmidt, Sopran

Milly Kozak, Klavier

Rudolf Kierner, Klavier

Programm

Franz Schubert

Der Sieg D 805 (1824)

Die Liebe hat gelogen D 751 (1822)

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Die junge Nonne D 828 (1825)

Wiegenlied D 498 »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe« (1816)

Johannes Brahms

Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1 (1852–1853)

Wolfgang Amadeus Mozart

Misera dove son! ... Ah! non son' io che parlo. Szene für Sopran und Orchester K 369 (1781)

Giuseppe Verdi

O don fatale »Verhängnisvoll war das Geschenk« (Arie der Eboli aus »Don Carlos«) (1867)

Sergej Rachmaninoff

Prélude g-moll op. 23/5 (1901)

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Fritz Egon Pamer

Trauermantels Ausfahrt (Die Fahrt des Trauermantels Nr. 1)

Bei den Gänseblümchen (Die Fahrt des Trauermantels Nr. 2)

Franz Liszt

Ungarische Rhapsodie Nr. 15 a-moll S 244/15 »Rákóczi-Marsch« (1846–1853)

Richard Strauss

Winterweihe op. 48/4 (1900)

Befreit op. 39/4 (Fünf Lieder) (1898)

Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

Muttertändelei op. 43/2 (1899)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern