Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Johann Popovici / Grete Huber-Ostheym

Dienstag 20 Februar 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Johann Popovici, Violoncello

Gretl Ostheym, Sopran

Wilhelm Waldstein, Klavier

Rudolf Schwarz, Klavier

Programm

Edvard Grieg

Sonate a-moll op. 36 für Violoncello und Klavier (1883)

Franz Schubert

An die Musik D 547 (1817)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Otschevo »Warum?« op. 6/5 (Sechs Romanzen) (1869)

Modest Mussorgski

Hopak (1866/1868)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Georg Goltermann

Konzert für Violoncello und Orchester a-moll (Bearbeitung für Violoncello und Klavier)

Wilhelm Waldstein

Maigrün

Liebesgruß

Lurleis Fluch

Daniel von Goens

Saltarello für Violoncello und Klavier

Rudolf Glickh

Ein Traum für Violoncello und Klavier

Wilhelm Jeral

Zigeunertanz op. 6/2 für Violoncello und Klavier

Carl Maria von Weber

Ozean! Du Ungeheuer! (Arie der Rezia aus »Oberon« J 306) (1825–1826)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern