Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Franz Höbling, Lesung und Gesang

Freitag 29 Oktober 1920
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Franz Höbling, Bariton, Lesung

Herma Menth, Klavier

Otto Schulhof, Klavier

Programm

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)

Johannes Brahms

Liebestreu op. 3/1 (1853)

Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)

O liebliche Wangen op. 47/4 (1868 ca.)

Franz Liszt

Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)

Franz Liszt

Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus »Ein Sommernachtstraum« S 410 (Bearbeitung für Klavier nach Mendelssohn Bartholdy) (1842/1849-1850)

»Die Zeit im Spiegel der Dichtkunst«

Werke von Shakespeare, Kleist, Schiller, Grillparzer, Nestroy, Hofmannsthal, Wildgans, Werfel, Czokor, Hartwich, Schreyvogl

Anmerkung

Einziger Abend des Burgschauspielers;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Krieg

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern