Besetzung
Franz Höbling, Bariton, Lesung
Herma Menth, Klavier
Otto Schulhof, Klavier
Programm
Robert Schumann
Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)
Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)
Wanderlied / Wanderlust op. 35/3 (Kerner-Lieder) »Wohlauf! noch getrunken« (1840)
Johannes Brahms
Liebestreu op. 3/1 (1853)
Sonntag op. 47/3 (1859/1860 ca.)
O liebliche Wangen op. 47/4 (1868 ca.)
Franz Liszt
Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Scherzo e-moll op. 16/2 (Trois fantaisies ou caprices) (1829)
Franz Liszt
Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus »Ein Sommernachtstraum« S 410 (Bearbeitung für Klavier nach Mendelssohn Bartholdy) (1842/1849-1850)
»Die Zeit im Spiegel der Dichtkunst«
Werke von Shakespeare, Kleist, Schiller, Grillparzer, Nestroy, Hofmannsthal, Wildgans, Werfel, Czokor, Hartwich, Schreyvogl
Anmerkung
Einziger Abend des Burgschauspielers;