Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ensemble Dita Tenger

Sonntag 5 November 1922
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Tangruppe Dita Tenger, Tanzensemble

Carl Lafite, Klavier

Programm

Edvard Grieg

Walzer

Franz Schubert

Valses nobles

Edvard Grieg

Kindertanz

Jacques Dalcroze

Unsühnbare Schuld

Jean-Philippe Rameau

Gavotte

Ludwig van Beethoven

Largo

***

Robert Schumann

Von fremden Ländern und Menschen op. 15/1 (Kinderszenen) (1838)

Hasche-Mann op. 15/3 (Kinderszenen) (1838)

Bittendes Kind op. 15/4 (Kinderszenen) (1838)

Wichtige Begebenheit op. 15/6 (Kinderszenen) (1838)

Am Camin op. 15/8 (Kinderszenen) (1838)

Fürchtenmachen op. 15/11 (Kinderszenen) (1838)

Johannes Brahms

Walzer

Ernst Mayer

Sehnsuchtslied

Max Reger

Humoreske

Frédéric Chopin

Etude

Emil von Sauer

Boite à musique »Spieldose« Es-Dur

Anmerkung

»Kindertanzabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Symphonia »Internationale Konzertagentur Symphonia«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern