Besetzung
Heinz Conrads, Conferencier
Antonie Riha, Zither
Heinrich Pröll, Zither
Ruth Stappler, Gesang
Michael Danzinger, Klavier
Kocze Antal, Violine
Geza Seidl mit seinen Solisten
Emerich Balogh, Gesang
Trude Mally, Gesang
Erich Dörner, Gesang
Sepp Fellner, Klavier
Mizzi Starecek, Gesang
Christl Weymerth, Gesang
Kapelle Hans Mihalik
Trojan Welisch, Klavier
Rudi Kreitner, Gesang
Karl Horner, Klavier
Gabriele Jagl, Gesang
Karl Föderl, Klavier
Franz Schier, Gesang
Gustav Zelibor, Klavier
Lotte Lang, Sopran
Edmund Eysler, Klavier
Hannerl Koci, Gesang
Fritz Piletzky, Tenor
Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier
Helly Möslein, Gesang
Leopold Pollak, Klavier, Regie
Programm
Heinrich Pröll
Wiener Melodien
Fenstergucker. Ländler für Zitherensemble
Michael Danzinger & Ruth Stappler
Kocze Antal, Geza Seidl mit seinen Solisten & Emmerich Balogh
Trude Mally
Erich Dörner
Sepp Fellner, Mizzi Starecek & Christl Weymerth
Leopold Pollak
Variationen aus dem »Dreimäderlhaus« von Heinrich Berté nach diversen Werken Franz Schuberts
Wo die Zeder blüht
Liebling
***
Wiener Komponisten und ihre Sänger
Anmerkung
25. Aufführung; alle Instrumente und Interpreten mit Elektroton-Verstärkung nach Leopold Pollak; mit Komponistenwettbewerb »Das schönste Lied«