Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Volkssolidarität

Samstag 9 Juni 1945
18:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Konzertorchester

Hertha von Züllich-Kromus, Sopran

Rudolf Lerch, Tenor

Ferdinand Domansky, Dirigent

Edmund Eysler, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Potpourri aus »Eugen Onegin« (1877–1878)

Georges Bizet

Finale (Carmen)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Ernst Urbach

Schuberts Skizzenbuch

Emmerich Kálmán

Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Edmund Eysler

Fein, fein schmeckt uns der Wein (Weinlied aus »Der lachende Ehemann«) (1913)

Junge Mädchen tanzen gern (Walzer aus »Der Frauenfresser«) (1911)

***

Jacques Offenbach

Ouverture zu »Orphée aux enfers«

Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)

Franz Lehár

Lied und Csardas

Carl Michael Ziehrer

Weana Madln. Walzer op. 388 (1887)

Schönfeld-Marsch op. 422

Leo Fall

Walzerintermezzo (Die geschiedene Frau)

Ralph Benatzky

Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)

Hans Schneider

Gruß aus Wien. Potpourri

Ferdinand Preis

O, Du mein Österreich. Marsch über Franz von Suppés gleichnamiges Lied

Wilhelm August Jurek

Deutschmeistermarsch

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Anmerkung

Wohltätigkeitskonzert veranstaltet von der Polizeileitung des III. Bezirkes zugunsten der »Volkssolidarität« (Kommunistische Partei, Österreichische Volkspartei, Sozialistische Partei);

Veranstalter & Verantwortlicher Polizeileitung des 3. Bezirkes

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern