Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Künstler-Akademie

Mittwoch 27 Juni 1945
0:00 Uhr
Saal unbekannt

 

Besetzung

Großes Tanzorchester

Georg Monthy, Bariton

Maria Schober, Sopran

Franz Höbling, Lesung

Sena Jurinac, Sopran

Wenko Wenkoff, Tenor

Irmgard Seefried, Sopran

Tomislav Neralic, Bass

Anton Dermota, Tenor

Winni von Wernsdorf, Gesang

Helli Gassner, Humoristische Vorträge

Emmerich Arleth, Humoristische Vorträge

Elfi König, Soubrette

Toni Nießner, Tenor

Fritz Imhoff, Humoristische Vorträge

Walter Heidrich, Dirigent

Programm

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Le nozze di Figaro K 492)

Giacomo Puccini

O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)

Franz Höbling

Ruggero Leoncavallo

Qual fiamma avea nel guardo ... Stridono lassù (Arie der Nedda aus »Pagliacci«) (1892)

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Umberto Giordano

Arie (Andrea Chénier)

Giacomo Puccini

Arie (Tosca)

Georges Bizet

Arie (Carmen)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie (Don Giovanni K 527)

Giuseppe Verdi

Arie (Masnardieri)

Jules Massenet

Arie (Manon Lescaut)

Georges Bizet

Arie (Carmen)

***

Großes Tanzorchester unter Kapellmeister Walter Heidrich

Mädchen aus der Wachau

Frühling in Wien

Carl Millöcker

Dunkelrote Rosen (Lied aus »Gasparone«)

Johann Strauß (Sohn)

Entree und Marschcouplet des Zsupan (Der Zigeunerbaron) (1885)

Helli Gaßner und Arlett bringen heitere Vorträge

Wiener Lieder und Duette, vorgetragen von Elfi König und Toni Nießner

Heitere Vorträge von Fritz Imhoff

Veranstalter & Verantwortlicher Kulturreferat der Polizei Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern