9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
30
Dienstag DI 30 Dezember 1941
31
Mittwoch MI 31 Dezember 1941

Mozart und seine Zeitgenossen

Dienstag 2 Dezember 1941
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Franzi Formacher, Sopran

Zoe Prasch-Formacher, Sopran

Kurt Schramek, Bariton

Emilie Sokolowski, Klavier

Victor Sokolowski, Klavier

Steinbauer-Quartett

Willi Krause, Klarinette

Programm

Leopold Mozart

Divertimento D-Dur Nr. 4 für zwei Violinen und Violoncello (1760 ca.)

Wolfgang Amadeus Mozart

Geheime Liebe K 125e (1772 ?)

Dans un bois solitaire »Einsam ging ich jüngst« K 295b (1777–1778)

An die Einsamkeit K 340b (1781–1782)

Un moto di gioia mi sento »Schon klopfet mein liebender Busen«. Arie für Sopran K 579 (1789)

Sonate B-Dur K 186c für Klavier zu vier Händen (1773–1774)

Ecco quel fiero istante. Notturno »Terzett« K 436 für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1786 ?)

Più non si trovano. Canzonetta »Terzett« K 549 für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1788)

Non più, tutti ascoltai ... Non temer amato bene / Lass, o Freund, uns standhaft scheiden »Genug, ich bin entschlossen«. Scene mit Rondo für Tenor und obligate Violine K 490 (Einlage zu »Idomeneo, Rè di Creta« K 366) (1786)

Ignaz Pleyel

Streichquartett A-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart

Prenderò quel brunettino »Ich erwählte mir den Braunen« (Duett Fiordiligi / Dorabella aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Klarinettenquintett A-Dur K 581 »Stadler-Quintett« (1789)

Anmerkung

Im Rahmen des Wiener Programms der Mozart-Woche des Deutschen Reiches;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener akademische Mozartgemeinde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern