17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Heinrich Siemerling, Baß

Samstag 17 Oktober 1925
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Marianne Siemerling, Sopran

Heinrich Siemerling, Bass

Schülerensemble

Humbert Geyer, Klavier

Franz Hagen, Klavier

Programm

Charles Gounod

Méditation sur le 1er Prélude de J. S. Bach »Ave Maria« (1722/1853)

Wolfgang Amadeus Mozart

Bande der Freundschaft (Arie aus »Don Giovanni« K 527)

Un' aura amorosa »Der Odem der Liebe« (Arie des Ferrando aus »Così fan tutte« K 588) (1790)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Giacomo Meyerbeer

Pays merveilleux! ... O paradis »Land so wunderbar« (Arie des Vasco da Gama aus »L'africaine«) (1865)

Ruggero Leoncavallo

Vesti la giubba »Hüll' dich in Tand« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)

Humbert Geyer

In der Mondnacht

Der Raum um Dich

Ebbe

Antonio Caldara

Come raggio di sol

Adolphe Adam

Cantique de Noël »Minuit, Chrétiens« (1847)

Paure

La charité

Etienne-Nicolas Méhul

Terzett Vater Jakob / Benjamin / Joseph (Joseph in Ägypten) (1807)

***

Giuseppe Verdi

Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)

Camille Saint-Saëns

Mon coeur s'ouvre a ta voix ... Réponds à ma tendresse (Arie der Dalila aus »Samson et Dalila« op. 47) (1877)

Etienne Nicolas Mehul

Duett (Joseph)

Giuseppe Verdi

Udiste? ... A te davante! »Racheduett« (Duett Conte di Luna / Leonore aus »Il trovatore«) (1853)

Richard Wagner

Blick' ich umher (Wolframs Ansprache aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

O du, mein holder Abendstern (Cavatine des Wolfram aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)

Anmerkung

Arien-, Lieder-, Terzett- und Duettenabend vormals Hochschulprofessor Heinrich Siemerling unter Mitwirkung der Opern- und Konzertsängerin Marianne Siemerling und einigen seiner Schüler;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern