Besetzung
Schülerensemble
Adele Sollak-Melingo, Gesangsunterricht
Hellmuth von Gruber, Violine
Elsa Moser, Klavier
Programm
J. B. Klauss
Blumenreigen
Robert von Hornstein
Mailied
Eugenio Pirani
Der du
Hugo Wolf
Über Nacht (Unveröffentlichte Lieder Nr. 48) (1878)
George Henschel
Morgenhymne
Adolf Emil Büchner
Frühling
Georg Friedrich Händel
Arie (Jephta)
Richard Wagner
Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)
Louis Aimé Maillart
Wenn man beim Wein sitzt »Trinklied« (Duett für Sopran / Bariton aus »Das Glöckchen des Eremiten«) (1856)
Heß
Der alte Tannenbaum
Schmidt-Gregor
Lied
Franz Schubert
Ungeduld D 795/7 (Die schöne Müllerin) (1823)
Robert Schumann
Der Hidalgo op. 30/3 (Drei Gedichte) (1840)
Fabio Campana
Guarda la bianca luna
Gioachino Rossini
La danza / Tarantella »Già la luna« (Les soirées musicales Nr. 8) (1830–1835 ca.)
Albert Lortzing
Arie (Der Waffenschmied)
Giuseppe Verdi
Arie (Aida)
Arie (Il trovatore)
***
Henri Vieuxtemps
Ballade et Polonaise op. 38 für Violine und Klavier
Edmund Eysler
Vierblättriger Klee
Karl Friedrich Curschmann-Jüngst
Das Veilchen
Leo Fall
Lied (Madame Pompadour)
Emmerich Kálmán
Lied (Die Faschingsfee)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Joseph Marx
Japanisches Regenlied (1909)
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Herbstlied op. 63/4 (Sechs zweistimmige Lieder) (1844)
Wolfgang Amadeus Mozart
Duett (Don Giovanni K 527)