9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Selaocoe Abel © Christina Ebenezer

Abel Selaocoe & The Bantu Ensemble

»Ancestral Memories«

Donnerstag 9 November 2023
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Abel Selaocoe & The Bantu Ensemble

Abel Selaocoe, Violoncello, Gesang

Fred Thomas, Klavier

Alan Keary, E-Bass

Dudù Kouate, Percussion

Programm

»Ancestral Memories«

Abel Selaocoe

Qhawe »Hero« (2021)

Ibuyile i'Africa »Africa is back«

Ancestral affirmations

Giovanni Benedetto Platti

1. Satz: Adagio und 4. Satz: Presto (Sonate Nr. 7 D-Dur für Violoncello und Basso continuo)

Abel Selaocoe

Hlokomela »Take care«

Improvisation

Johann Sebastian Bach

4. Satz: Sarabande (Suite Nr. 5 c-moll BWV 1011 für Violoncello solo) (1720 ca.)

Abel Selaocoe

Emanuelle

Ka bohaleng »On the sharp side«

-----------------------------------------

Zugabe:

Abel Selaocoe

Lerato »Love«

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard

Zyklus World

Links https://www.abelselaocoe.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Ahnenerinnerungen

»Abel Selaocoe wird als Cellist und Komponist bezeichnet, aber das reicht nicht aus, um seine Talente zu beschreiben. Der südafrikanische Musiker singt, improvisiert, tanzt und dirigiert auch und scheint den Klang mit seinen Händen zu formen. Doch Selaocoes größte Gabe ist seine unwiderstehliche Energie, mit der er das Publikum auf eine ganz und gar herzliche Weise in die Musik mitreißt«, schrieb die britische Tageszeitung »The Times« über den klassisch ausgebildeten Cellisten, der jedoch auf musikalische Traditionen aus der ganzen Welt zurückgreift. Sein vor etwa einem Jahr erschienenes Debütalbum »Where Is Home (Hae Ke Kae)« sorgte international für Furore, nun freuen wir uns auf das Konzerthaus-Debüt des bislang vor allem im englischen Sprachraum erfolgreichen Ausnahmetalents.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern