9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Jens Harzer

Jens Harzer © Sepp Dreissinger

Sandra Hüller

Sandra Hüller © Kirsten Becken

Jens Harzer / Sandra Hüller

Heinrich von Kleist: Penthesilea

Montag 6 November 2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Jens Harzer, Lesung

Sandra Hüller, Lesung

Programm

Heinrich von Kleist

Penthesilea. Ein Trauerspiel
Strichfassung: Vasco Boehnisch

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Literatur im Konzerthaus

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Kleists »Radikaldramatik«: Penthesilea, die Amazonenkönigin

Heinrich von Kleists Trauerspiel »Penthesilea« hätte an sich einen wahrlich filmreifen Stoff zu bieten: Die Amazonenkönigin Penthesilea, dem »Gesetz der Frauen« verpflichtet, herrscht über ihr Frauenvolk und zieht mit ihm in den Krieg. Das Gesetz der Amazonen sieht allerdings nicht vor, dass sich eine kampferprobte Amazonenkönigin ausgerechnet in den Helden Achill verliebt ... Das Blankvers-Drama mit seiner »Radikaldramatik« galt den Zeitgenoss:innen Kleists als absoluter Tabubruch: sowohl hinsichtlich seiner inhaltlichen als auch seiner formalen Ausgestaltung. Lange Zeit stand das Theaterstück im Ruf, unaufführbar zu sein. Kleists intensive Verwendung dramaturgischer Mittel wie des Botenberichts und der Teichoskopie (Mauerschau) stellten die Urform des Theatralischen, eine sichtbare Bühnenhandlung, in Frage und überließen so manches Geschehen einzig dem inneren Auge der Lesenden – nicht zuletzt, um die grauenvolle Tat der rasenden Penthesilea vor dem Sehsinn zu verbergen. Eine Lesung des Seelendramas im Schattenreich von Liebe und Wahnsinn gestalten Sandra Hüller und Iffland-Ring-Träger Jens Harzer.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern