Besetzung
Diana Krall, Gesang, Klavier
Anthony Wilson, Gitarre
Robert Hurst, Kontrabass
Karriem Riggins, Schlagzeug
Clive Alcock, Tontechnik
Programm
Richard Rodgers
Where or when (Babes in arms) (1937)
William Schluger, Peggy Lee
Love being here with you (1961)
Arthur Altman
All or nothing at all (1939)
Antônio Carlos Jobim
Corcovado »Quiet nights of quiet stars« (1960)
Harry Warren
Devil may care
Cole Porter
I've got you under my skin (Aus dem Film »Born to dance«) (1936)
Brooks Bowman
East of the sun (and west of the moon) (1934)
Billie Joe Armstrong, Mike Dirnt, Tré Cool
Boulevard of broken dreams (2004)
George Gershwin
I was doing alright
Leonard Cohen
Famous blue raincoat (1971)
Irving Berlin
Isn't it a lovely day? (1935)
Cheek to cheek
-----------------------------------------
Zugabe:
Richard Rodgers
My funny Valentine (Babes in arms) (1937)
Elvis Costello
Almost Blue
Anmerkung
Unterstützt von Erste Bank
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl (Jugendpackage)
Links
https://www.dianakrall.com
Eine Gipfelstürmerin des Jazz gastiert im Wiener Konzerthaus: Als einzige Jazz-Musikerin schaffte es Diana Krall mit acht Alben an die Chart-Spitze der Billboard Jazz Albums. Zwei Grammy Awards, zehn Juno Awards sowie mehrere mit Gold, Platin und Multi-Platin ausgezeichneten Alben kann Diana Krall vorweisen. Dass Jazz ihr Metier ist, wusste Krall bereits als Fünfzehnjährige. Ein Studium am Berklee College of Music, die ersten Alben und der Rest ist Geschichte: 1999 startete sie mit »When I look in your eyes« so richtig durch, und ihr darauffolgendes Album »The Look of Love« sicherte ihr den internationalen Erfolg. Seither begeistert die Sängerin und Pianistin, die u. a. mit ihrem langjährigen Weggefährten Tony Bennett und Barbara Streisand zusammenarbeitet, eine weltweite Fangemeinde.