
Johannes Hiemetsberger © Theresa Pewal
Company of Music
Ligeti: Lux aeterna
Montag
12
Juni
2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Company of Music
Albert Hosp, Moderation
Johannes Hiemetsberger, Leitung
Programm
György Ligeti
Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin (1982)
Lux aeterna (1966)
Éjsszaka »Nacht« (1955)
Reggel »Morgen« (1955)
Johannes Brahms
Auswahl (14 Deutsche Volkslieder WoO34 für vierstimmigen Chor) (1864 um)
sowie weitere Werke von György Ligeti
Anmerkung
Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung
Zyklus
Company of Music
Festival
40. Internationales Musikfest
Links
https://www.companyofmusic.at
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Musikalische Raumfahrten
Altes und Neues nebeneinander: Nach diesem Motto gestaltet die Company of Music auch dieses Mal wieder ihr Programm. Nur liegen das »Alte« und »Neue« dieses Mal gar nicht so weit aueinander, sondern nur etwa hundert Jahre. Zum einen erklingt eine Auswahl von etwa 1864 zusammengetragenen deutschen Volksliedern von Johannes Brahms, der sich sein Leben lang sehr für Volkslieder interessiert und zahlreiche Sammlungen herausgegeben hat. Freilich lässt sich noch heute, wie schon damals, diskutieren, inwiefern es sich hierbei um »Volkslieder« handelt. Zum anderen stehen einige Werke auf dem Programm, die man als Klassiker der Neuen Musik bezeichnen kann, so etwa »Lux aeterna« aus dem Jahr 1966 von György Ligeti, das durch die Verwendung in Stanley Kubricks Film »A Space Odyssey« weite Bekanntheit erlangte. Ebenso ätherisch sind Ligetis »Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin«, die aus den Gedichten lautmalerische Klangwolken formen.
Unterstützt von