Besetzung
Aleksey Igudesman, Violine, Schauspiel, Gesang und vieles andere
Hyung-ki Joo, Klavier, Schauspiel, Gesang und vieles andere
Programm
»And now Rachmaninoff«
Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo
Doctor Tuner
Hyung-ki Joo
Piano mechanic
Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo
Music police
Hyung-ki Joo
Lullaby for Leo
Aleksey Igudesman
Eine kleine Rapmusik
Hyung-ki Joo
They call me Sergei
Sergej Rachmaninoff
As long as you are here (Text: Eric Carmen, Bearbeitung: Aleksey Igudesman)
Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo
Rachmaninoff will survive
Sergej Rachmaninoff
Romance (Bearbeitung: Hyung-ki Joo)
Frédéric Chopin
Marche funèbre b-moll BI 114 (Bearbeitung: Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo) (1837)
Fritz Kreisler
Liebesleid (Bearbeitung: Aleksey Igudesman, Hyung-ki Joo) (Bearbeitung für Klavier: Sergej Rachmaninoff) (1910/1921)
Eric Carmen
All by myself (1975)
Barry Gibb, Maurice Gibb, Robin Gibb
Staying alive
Barry Gibb, Robin Gibb, Maurice Gibb
How deep is your love
Paul McCartney
Live and let die (Titelsong aus dem Film »Live and let die«)
Dino Fekaris, Freddie Perren
I will survive
Sergej Rachmaninoff
Auszüge in Bearbeitung (Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-moll op. 18) (1900–1901)
Prélude cis-moll op. 3/2 (Morceaux de fantaisie) (1892)
Iwan Petrowitch Larionow
Kalinka (1860)
Anmerkung
Ersatztermin für den 12. Mai 2023
Nach dem Konzert signieren Igudesman & Joo ihre CDs für Sie im
Mozart-Saal-Foyer.
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Comedy & Music
Links
https://igudesmanandjoo.com
Rachmaninoffs Prélude cis-moll op.3/2 sicherte dem Urheber bereits kurz nach seiner Entstehung einen prominenten Platz im Konzertleben: Immer wieder verlangte das Publikum nach dem vollgriffigen Stück. All jene, die das Prélude schon einmal »in den Fingern« hatten, wissen: »Rachmaninoff had big hands«. Dass in dem tragisch klingenden Werk dennoch eine Prise Humor liegen kann, beweist das Duo Igudesman & Joo. Nun schließen die beiden virtuosen Music Comedians an ihre Programme »And now Mozart« und »And now Beethoven« eine augenzwinkernde Hommage an Sergej Rachmaninoff an: an einen der größten Pianisten des frühen 20. Jahrhunderts, einen formidablen Arrangeur und zugleich einen großartigen Komponisten.