9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
15
Dienstag DI 15 März 2022
16
Mittwoch MI 16 März 2022
18
Freitag FR 18 März 2022
19
Samstag SA 19 März 2022
20
Sonntag SO 20 März 2022

Paul McCreesh © Ben Wright

Gabrieli Consort & Players / McCreesh

»Venetian Coronation 1595«

Mittwoch 2 März 2022
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gabrieli Consort & Players

Paul McCreesh, Leitung

Programm

»Venetian Coronation 1595«. Eine festliche Messe für den Dogen Marino Grimani

Giovanni Gabrieli

Toccata del secondo tono (1593))

Anonymus

Benedicta sit sancta Trinitas. Gregorianischer Choral

Cesare Bendinelli

Sonata Nr. 333 (1614)

Toccata 26 (1614)

Andrea Gabrieli

Intonatione sul primo tono

Kyrie à 5 (1587))

Christe à 8 (1587))

Kyrie à 12 (1587))

Giovanni Gabrieli

Intonazione del ottavo tono (1593))

Andrea Gabrieli

Gloria à 16 (1587))

Anonymus

Oratio

Giovanni Gabrieli

Intonazione del duodecimi tono (1593))

Anonymus

Epistulum

Giovanni Gabrieli

Canzon XIII septimi et octavi toni à 12 (1597))

Anonymus

Evangelium

Andrea Gabrieli

Intonazione del settimo tono (1593))

Giovanni Gabrieli

Deus qui beatum Marcum à 10 (1597))

Anonymus

Praefatio

Andrea Gabrieli

Sanctus & Benedictus à 12 (1587))

Cesare Bendinelli

Sarasinetta Nr. 2 (1614)

Giovanni Gabrieli

Sonata pian e forte à 8 (1597))

Anonymus

Pater noster. Gregorianischer Choral

Agnus Dei. Gregorianischer Choral

Giovanni Gabrieli

Intonazione del quinto tona alla quarta bassa (1593))

Andrea Gabrieli

O sacrum convivium à 5 (1565))

Giovanni Gabrieli

Canzona IX duodecimi toni à 10 (1597))

Anonymus

Postcommunio

Cesario Gussago

La Leona. Canzon XIX à 8 (1608))

Giovanni Gabrieli

Omnes gentes à 16 (1597))

-----------------------------------------

Zugabe:

Thomas Tallis

All praise to thee, my God, this night (1567)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Originalklang

Links https://www.gabrieli.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Eine Messe für den Dogen

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Dessen waren sich die Venezianer schon immer bewusst. Kriege, Epidemien und Hungersnöte prägten etwa das 16. Jahrhundert, die dazwischen erzielten Erfolge wurden mit feierlichen Prozessionen und prunkvollen Festen zelebriert. So feierten sie 1595 die Wahl des großzügigen Marino Grimani zum Dogen – begleitet von festlicher Musik, die von Giovanni Gabrieli hierzu komponiert wurde. Die Alte-Musik-Experten Paul McCreesh und Gabrieli Consort & Players haben die Musik, die bei einer Messe anlässlich der Krönung des Dogen wohl erklungen ist, akribisch erforscht und gastieren nun mit ihrer legendären Rekonstruktion im Wiener Konzerthaus.

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern