Besetzung
Alma
Julia Lacherstorfer, Violine, Gesang
Evelyn Mair, Violine, Gesang, Tamburello
Matteo Haitzmann, Violine, Gesang
Marie-Theres Stickler, Diatonische Harmonika, Gesang
Marlene Lacherstorfer, Kontrabass, Gesang
Programm
»Cherubim«
Julia Lacherstorfer
Fisherman's even (Bearbeitung: Alma)
Matteo Haitzmann
Jubilate f. N. (Bearbeitung: Alma)
Marlene Lacherstorfer
Epiphania (Bearbeitung: Alma)
Evelyn Mair
Bauernmesse (Bearbeitung: Alma)
Anonymus
Nachtn spat (Bearbeitung: Alma)
Marlene Lacherstorfer
Fumosus & Nordans (Bearbeitung: Alma)
Julia Lacherstorfer
Mantra II (Bearbeitung: Alma)
Anonymus
Wiegenlied & Wiegentanz (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer, Alma)
Natu natu nazzare (Bearbeitung: Alma)
Potztausend (Bearbeitung: Alma)
Julia Lacherstorfer
Mantra I (Bearbeitung: Alma)
Anonymus
Felsenharte Bethlehemiten (Bearbeitung: Alma)
Matteo Haitzmann
Bergauf (Bearbeitung: Alma)
Johann Sebastian Bach
Liebster, Jesu, wir sind hier BWV 731 (1708–1717)
Matteo Haitzmann
Vorwärts (Bearbeitung: Alma)
-----------------------------------------
Zugabe:
Marlene Lacherstorfer
Andacht (Bearbeitung: Alma)
Anonymus
Es ist ein Ros entsprungen (Bearbeitung: Alma) (16. Jh.)
Bitola. Volksweise aus Mazedonien
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Spielarten
Links
https://www.almamusik.at
Fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees entwickelten Alma ihr Programm »Cherubim«, das sie der »stillen Zeit« widmen. »Weil es aus der Stille kommt, und in die Stille führt. Nach innen, sozusagen«, wie sie selbst beschreiben. Gespielt wird auf alten Instrumenten und in alter Stimmung. Mit Freude forschte das Quintett in den Volkslied-Archiven nach unerhörten Liedern, ließ sich von zeitgenössischer Musik und altem Klang inspirieren. Ihre Stücke wirken jeglicher Anspannung entgegen: Perfekt für die Vorweihnachtszeit.