9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Dienstag DI 1 Juni 2021
2
Mittwoch MI 2 Juni 2021
3
Donnerstag DO 3 Juni 2021
6
Sonntag SO 6 Juni 2021
29
Dienstag DI 29 Juni 2021
30
Mittwoch MI 30 Juni 2021

Julia Lacherstorfer © Julia Geiter

Julia Lacherstorfer

»Spinnerin [a female narrative]«

Donnerstag 10 Juni 2021
20:30 – ca. 21:55 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Julia Lacherstorfer, Violine, Gesang, Harmonium

Sophie Abraham, Violoncello, Gesang

Lukas Froschauer, Klangregie

Marlies Forenbacher, Visuals

Programm

»Spinnerin [a female narrative]«

Julia Lacherstorfer

Salige

Anonymus

Spinnerin (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Julia Lacherstorfer

Deep mourning willow

Anonymus

Viechtwangerische Tänze (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Bitte, bitte, Herr Hauptmann (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Julia Lacherstorfer

Frieda

Irgendwånn

Klage

Anonymus

Sonnleithner Tänze (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Julia Lacherstorfer

Königin Salomon

Anonymus

In einem Rosengarten (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Julia Lacherstorfer

Greta

Und der See schweigt

Leierfrau

Austropolska

Tanz der Flammen

Kablerin

Anonymus

Totenlied (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

-----------------------------------------

Zugabe:

Eva Jantschitsch

Roter Mond (Bearbeitung: Julia Lacherstorfer)

Julia Lacherstorfer

Als das Feuer vom Himmel fiel

Anmerkung

Ersatztermin für den 27. April 2021
Unterstützt von Mondi

Links https://julialacherstorfer.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Verletzlichkeit und Stärke

Julia Lacherstorfers jüngstes Projekt »Spinnerin« ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Lebens- und Leidensgeschichten von Frauen und dem sozio-kulturellen Erbe, das sie uns hinterlassen. Es ist mehr als nur ein Programm mit neuen Volksliedern, vielmehr spinnt es ein narratives Netz, verbunden durch Ungesagtes und Ungesehenes. »Vielleicht auch Ungefühltes,« vermutet Lacherstorfer: »Es ist ein Hinfühlen an Orte, an denen man sich oftmals lieber vorbeiwindet. ˃Spinnerin˂ möchte auf subtile Art und Weise Vergrabenes an die Oberfläche bringen.« 

Für Julia Lacherstorfer ist es durchaus ein Wagnis, sich erstmals als Solokünstlerin zu zeigen, ohne den schützenden Halt eines Kollektivs. Das Besondere an »Spinnerin« ist dabei die inhaltlich feministische und experimentelle Komponente. »Ohne in Selbst-Bespiegelung zu verharren, holt die Geigerin, Sängerin und Komponistin die Schicksale von Frauen ans Licht, abseits der Klischees von feschen ˃Dirndln˂ und komischen ˃Oidn˂. Lacherstorfers musikalisches Interesse geht von purer Tradition aus, um Freiheit jenseits aller Stil-Schubladen zu erreichen. Das Ergebnis zeitigt eine Schönheit, die aus Verletzlichkeit Stärke bezieht.« (Albert Hosp, Ö1)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern