9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
5
Montag MO 5 Oktober 2020
6
Dienstag DI 6 Oktober 2020
7
Mittwoch MI 7 Oktober 2020
8
Donnerstag DO 8 Oktober 2020
9
Freitag FR 9 Oktober 2020
10
Samstag SA 10 Oktober 2020
11
Sonntag SO 11 Oktober 2020
26
Montag MO 26 Oktober 2020
27
Dienstag DI 27 Oktober 2020
28
Mittwoch MI 28 Oktober 2020
30
Freitag FR 30 Oktober 2020
31
Samstag SA 31 Oktober 2020
Andres Orozco-Estrada

Andres Orozco-Estrada © Peter Rigaud

Christiane Karg

Christiane Karg © Gisela Schenker

Wiener Symphoniker / Karg / Orozco-Estrada

Sonntag 11 Oktober 2020
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Christiane Karg, Sopran

Andrés Orozco-Estrada, Dirigent

Programm

Carlijn Metselaar

Vorfreude. Fanfare (2019)
Auftragswerk der Wiener Symphoniker

Erich Wolfgang Korngold

Schneeglöckchen op. 9/1 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Das Ständchen op. 9/3 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Liebesbriefchen op. 9/4 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Sommer op. 9/6 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)

***

Richard Strauss

Ein Heldenleben. Tondichtung für großes Orchester op. 40 (1898)

Anmerkung

Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Wiener Symphoniker
Musik im Gespräch

Links https://www.wienersymphoniker.at
https://www.christianekarg.com
http://www.orozco-estrada.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Energie & Eleganz

Die Wiener Symphoniker rühmen seine Energie, seine Eleganz und seinen Esprit: Andrés Orozco-Estrada ist ihr neuer Chefdirigent. Der gebürtige Kolumbianer setzt starke inhaltliche Akzente, indem er Tondichtungen von Richard Strauss in den Mittelpunkt seiner ersten Saison stellt. So erklingt auch in diesem Konzert Strauss‘ Tondichtung »Ein Heldenleben«. Neben Kompositionen Schrekers und Korngolds, die das Orchester zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Taufe gehoben hat, wird außerdem die eigens zu Orozco-Estradas Einstand in Auftrag gegebene »Fanfare« der jungen niederländischen Komponistin Carlijn Metselaar uraufgeführt.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern