Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Edith Weyden / Helmuth Otto Ebbs

Freitag 14 Jänner 1921
0:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Edith Weyden, Gesang

Hellmuth Otto Ebbs, Gesang

J. H. Anders, Klavier

Henri Bereny, Klavier

Programm

Hannes Ruch

Der melancholische Narr

Frank Wedekind

Der Tantenmörder

Cäsar Flaischlen

Torenlied

Hellmuth Otto Ebbs

Intelligenz

Hannes Ruch

Das Meissner Figürchen (1789)

H. Löhr

The little gray home in the west

Jacques Dalcroze

Le coeur de ma mie

Kiri-Kirican

***

Hannes Ruch

Kurz ist der Frühling

Frank Wedekind

Das Lied vom gehörsamen Mägdelein

Leonhard

Marie, der Lenz ist da

Hellmuth Otto Ebbs

Episode aus dem alten Wien

Henri Bereny

Telephonlied

Mirjams Abendgebet

L'hiver et le roitelet

My old Banjo

Anmerkung

»Brettllieder-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern