Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ein lustiger Weihnachts-Kindernachmittag

Montag 26 Dezember 1921
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Josef Bergauer, Lesung

Die 3 Heinzelmännchen, Kinder-Tanzakt

Alexander Vinnee, Zauberer

Eugen Günther, Herr von Wolkenfeld, Gutsbesitzer

Max Brod, Wampel, provisorischer Magister loci

Cäcilie Lvovsky, Nettchen, seine Tochter

Eduard Loibner, Herr von Wichtig, Wirtschaftsintendant

Adrienne Gessner, Stanislaus, dessen Sohn

Hansi Viktor, Frau Schnabel, Beschließerin auf dem Schlosse

Josef König, Willibald, ihr Sohn

Else Strehn, Peter Petersil, Sohn des Schlossgärtners

Lilly Welly, Anton Waldfuchs, Sohn des Försters

Rudi Merstallinger, Christoph Ries, Sohn des Amtschreibers

Karl Farkas, Franz Rottmann, Aufseher

Emil Guttmann, Regie

A. Wallmoden, Musikalische Leitung

Programm

Lustige Kindermärchen, vorgetragen von Josef Bergauer

Kinder-Tanzakt

Zauberkunststücke

***

Johann Nestroy

Die schlimmen Buben in der Schule. Posse in einem Akt

Veranstalter & Verantwortlicher KD Stiassni

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern