Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Michael Bohnen, Bariton

Sonntag 5 Februar 1922
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Michael Bohnen, Bariton

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Giuseppe Verdi

Cortigiani, vil razza dannata »Feile Sklaven! ... Ja, ich weine! Murillo, o höre« (Rezitativ und Arie des Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)

Jacques Offenbach

Leuchte heller Spiegel mir (Spiegelarie des Dappertutto aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)

Giuseppe Verdi

Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)

Richard Wagner

Wahn! Wahn! Überall Wahn (Wahnmonolog des Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Franz Schubert

Der Zwerg D 771 (1822–1823 ?)

Johannes Brahms

Verrat op. 105/5 (1886)

Carl Loewe

Der Nöck op. 129/2 (1857)

Die nächtliche Heerschau op. 23 (1832)

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern