
Lars Ulrik Mortensen © Joachim Adrian
Concerto Copenhagen / Mortensen
»Händel: Israel in Egypt«
Samstag
16
Jänner
2016
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Concerto Copenhagen
Nederlands Kamerkoor, Chor
Joanne Lunn, Sopran I (Sopran)
Maria Valdmaa, Sopran II (Sopran)
Alex Potter, Altus (Countertenor)
Nicholas Mulroy, Tenor (Tenor)
Peter Harvey, Bass I (Bariton)
Jakob Bloch Jespersen, Bass II (Bassbariton)
Lars Ulrik Mortensen, Cembalo, Leitung
Programm
Georg Friedrich Händel
Israel in Egypt. Oratorium in drei Teilen HWV 54 für Soli, Chor und Orchester (1737-1739)
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Zyklus
Musik im Gespräch
Stimmen
Das STANDARD-Konzerthaus-Abo
Resonanzen
4er-Package Resonanzen
Festival
Resonanzen »Apokalypsen«
Links
https://www.coco.dk
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Exodus
Wie keine zweite biblische Gestalt verkörpert Moses, der Ägypter, Medium und Motor der Apokalypse in reinstem Wortverständnis: Ihm entbirgt sich Gott – rückblickend – von Anbeginn durch seine wundersame Errettung vor dem Knabenmord des Pharao, ihn bestimmt er zum Retter Israels und rüstet ihn mit allen erdenklichen Wunderwaffen für die spektakuläre Flucht seines Volkes aus jahrhundertelanger Knechtschaft ins gelobte Land. Mit der Feier dieses gottgewollten Sieges über die ägyptischen Verfolger endet triumphal Georg Friedrich Händels prächtiges Oratorium »Israel in Egypt«, dessen unkonventionelle Anlage den Händel-Exegeten bis heute Rätsel aufgibt.
[SponsorTemplates.Standard Oe1 Club]