Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Wilhelm Winkler, Violoncello

Montag 11 März 1946
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Wilhelm Winkler, Violoncello

Hertha Offner, Klavier

Programm

Robert Schumann

Drei Fantasiestücke op. 73 (Fassung für Violoncello und Klavier) (1849)

Edvard Grieg

Sonate a-moll op. 36 für Violoncello und Klavier (1883)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1876)

***

Alexander Tscherepnin

Ode für Violoncello und Klavier (1919)

Sergej Rachmaninoff

Vocalise op. 34/14 (14 Lieder) (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1912/1915)

Nikolai Rimski-Korsakow

Hummelflug (Das Märchen vom Zaren Saltan) (1899-1900)

Josef Suk

Serenade A-Dur op. 3/2 für Violoncello und Klavier (1898 ?)

Antonín Dvořák

Polonaise A-Dur WoO B 94 für Violoncello und Klavier (1879 ?)

Carl Maria von Weber

Rondo D-Dur für Violoncello und Klavier

Georges Bizet

Adagietto für Violoncello und Klavier

Camille Saint-Saëns

Allegro appassionato op. 43 (1875)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern