Besetzung
Wiener Tonkünstlerorchester
Anna Bahr-Mildenburg, Sopran
Paul Bender, Bass
Bruno Walter, Klavier, Dirigent
Programm
Richard Wagner
Eine Faust-Ouverture (1839–1854)
Die Frist ist um (Arie des Holländers aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Im Treibhaus (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 3) (1858)
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Siegfried-Idyll (1870)
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Schlussszene (Götterdämmerung) (1869–1874)
Anmerkung
Festkonzert (Vierter Deutscher Meisterabend) (Richard Wagner); Zugunsten des »Wiener Wärmestuben-Vereines« und der »österr. Gesellschaft vom Roten Kreuz«; Unter dem Protektorate Ihrer k.k. Hoheit der Durchlauchtigsten Erzherzogin Marie Valerie;