9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Gesangverein österreichischer Eisenbahner / Huber

Samstag 22 März 1947
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Waldhornquartett der Wiener Symphoniker

Karl B. Jindracek, Redner

Margarete Eclas-Schurr, Sopran

Lilly Maria Unger, Sopran

Margit Binder, Klavier

Karl Ploch, Tenor

Curt Eilers, Lesung

Ludwig Mayer, Klavier

Franz Huber, Dirigent

Programm

Hornfanfaren

Prolog, vorgetragen von Curt Eilers

Worte des Gedenkens, gesprochen von Prof. Karl B. Jindracek

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598 (1819?)

Die Nachtigall D 724 (1821)

Die Allmacht D 852 (1825)

Die junge Nonne D 828 (1825)

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (1825)

Liebe D 983a »Liebe rauscht der Silberbach« (1822 ?)

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Gondelfahrer D 809 (1824)

***

Nachthelle D 892 (1826)

Ständchen / Notturno D 920b für Alt, Frauenchor und Klavier »Zögernd leise« (1827)

Sonate G-Dur D 894 »Fantasie-Sonate« (2. Satz: Andante) (1826)

Deutsche Tänze

Nachtgesang im Walde D 913 (1827)

Anmerkung

»Schubert-Abend. Ein Querschnitt durch das Schaffen Schuberts aus den Jahren 1822–1827«; Unter dem Ehrenschutz des Ministers für Verkehr Vinzenz Übeleis;

Veranstalter & Verantwortlicher Gesangverein österreichischer Eisenbahner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern