9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Schubertkonzert der Bundes-Lehrerbildungsanstalt

Montag 31 März 1947
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Chor der Wiener Lehrerbildungsanstalten, Chor

Friederike Söchstl, Lesung

Margarete Amon, Klavier

Walter Franke, Tenor

Alfred Severin, Klavier

Erwin Christian Scholz, Klavier

Edith Schieritz, Klavier

Hans Lorenz, Violine

Gertrud Fojtik, Klavier

Georg Schmetterer, Klavier

Leo Lehner, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Der Lindenbaum D 911/5 (Winterreise, 1. Buch) (Bearbeitung für Chor: Leo Lehner) (1827)

Anton Scheiblin

Prolog, vorgetragen von Friederike Söchtl

Franz Schubert

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (Bearbeitung für gemischten Chor: Leo Lehner) (1822 ?)

Wiegenlied D 498 »Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe« (Bearbeitung für gemischten Chor: Leo Lehner) (1816)

Impromptu Es-Dur D 899/2 (1827)

Moment musical f-moll D 780/3 (1823-1828)

An die Musik D 547 (1817)

Am Meer D 957/12 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

Erlkönig D 328 (1815)

***

Introduktion und vier Variationen über ein Originalthema und Finale B-Dur D 968a für Klavier zu vier Händen (1824 ?)

Sonate D-Dur D 384 für Violine und Klavier »Sonatine« (1816)

Deutsche Tänze (Bearbeitung für Chor mit Klavierbegleitung)

Der Tanz D 826 (1828)

Veranstalter & Verantwortlicher Bundeslehrerbildungsanstalt Wien III

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern