5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Zeitgenössischer Musikabend

Dienstag 22 Juni 1943
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Günther Schulz-Fürstenberg, Violoncello

Renate Emmert, Klavier

Elisabeth Rutgers, Sopran

Viktor Graef, Klavier

Georg Oeggl, Bariton

Ferdinand Folba, Klavier

Fritzi Böhnel-Elblein, Violine

Hilda Müller-Pernitza, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Andantino K 374g für Klavier und Violoncello (Fragment) (1781–1782)

Theodor Hausmann

Sonate b-moll für Violoncello und Klavier

Richard Winter

Zum Scheiden

Schließe mir die Augen beide

Abendkelch voll Sonnenlicht

Geht leise!

Vesper

***

Ludwig Daucha

Trost (Aus Tagen großen Weltgeschehens)

Der König von Westphalen (Aus Tagen großen Weltgeschehens)

Vater im Himmel (Aus Tagen großen Weltgeschehens)

Die Wacht (Aus Tagen großen Weltgeschehens)

Armin Kaufmann

Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier

Humbert Geyer

Einen Sommer lang

Verloren

In Danzig

Wanderers Nachtlied

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener akademische Mozartgemeinde

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern