5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Walter Rehberg, Klavier

Dienstag 1 Juni 1943
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Walter Rehberg, Klavier

Programm

Franz Liszt

Rhapsodie espagnole S 254 (1863)

La chapelle de Guillaume Tell S 160/1 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

Au lac de Wallenstadt S 160/2 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

Orage S 160/5 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

Eglogue S 160/7 (Années de pèlerinage, première année, Suisse) (1848–1854)

***

Sonetto del Petrarca Nr. 104 S 161/5 »Pace non trovo« (Années de pèlerinage, deuxième année, Italie) (1838–1861)

Après une lecture de Dante. Fantasia quasi Sonata S 161/7 (Années de pèlerinage, deuxième année, Italie) (1838–1861)

Venezia e Napoli S 162 (1859)

Ungarische Rhapsodie Nr. 15 a-moll S 244/15 »Rákóczi-Marsch« (1846–1853)

Anmerkung

Franz Liszt-Zyklus; Liszts Klavierschaffen, ein Querschnitt in drei Konzerten; Erstes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher KD August Ernst Rauch, Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern