Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Julius Pölzer, Tenor

Sonntag 27 April 1941
20:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Julius Pölzer, Tenor

Fritz Kuba, Klavier

Programm

Carl Loewe

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Graf Eberstein op. 9/6 Nr. 5 (Heitere Gesänge) (1826)

Tom der Reimer op. 135a (1860 ca.)

Der Nöck op. 129/2 (1857)

Franz Schubert

Frühlingsglaube D 686 (1820–1822)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Der Wanderer D 489b/D 489c »Ich komme vom Gebirge her« (1816 ca.)

Der Atlas D 957/8 (Schwanengesang, 2. Buch) (1828)

***

Robert Schumann

In der Fremde op. 39/1 (Liederkreis) »Aus der Heimat hinter den Blitzen rot« (1840)

Erstes Grün op. 35/4 (Kerner-Lieder) (1840)

Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)

Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)

Hugo Wolf

Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)

Zitronenfalter im April (Mörike-Lieder Nr. 18) (1888)

Der Gärtner (Mörike-Lieder Nr. 17) (1888)

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Richard Wagner

Am stillen Herd (Lied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Winterstürme wichen dem Wonnemond (Siegmunds Liebeslied aus »Die Walküre«) (1852–1856)

Anmerkung

KdF.-Meisterzyklus; »Lieder- und Arienabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern