Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Samstag SA 1 Februar 1936
2
Sonntag SO 2 Februar 1936
24
Montag MO 24 Februar 1936
25
Dienstag DI 25 Februar 1936
26
Mittwoch MI 26 Februar 1936
28
Freitag FR 28 Februar 1936
29
Samstag SA 29 Februar 1936

Gastspiel Pekinger Bühnenspiele

Montag 17 Februar 1936
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hans Riediger, Tsai Yung / Leitung

Jung Dschu Djün, Wu Niang

Nini Emanuel, Niu Sche

Wlasta Blazejovsky, Hsi Tschun, eine Zofe

Margarete von Zuccalmaglio, Mutter Tsai

Emil Stürmer, Vater Tsai / Der Obereunuche

Günther Egertz, Der Hausmeister

Siegfried Trampisch, Page

Friedrich Prohazka, Page

Pekinger Vereinigung zur Pflege alter chinesischer Musik, Ensemble

Programm

»Die beiden Gattinnen«, Sieben Szenen aus dem klassischen chinesischen Drama »Pi Pa Dji« von Gao Ming, trans. V. Hundhausen

mit altchinesischer Instrumentalmusik, vorgetragen von Mitgliedern der Pekinger Vereinigung zur Pflege alter chinesischer Musik

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern