Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

140. Kaffeestunde mit Modenschau

Mittwoch 3 November 1937
14:30 Uhr
Großer Saal / Mozart-Saal

 

Besetzung

Leo Förster, Conferencier

Kapelle Josef Weber

Karl Leitner, Klavier

Tanzgruppe Lilly von Wieden, Tanzensemble

Lilly Wieden, Choreographie

Heinrich Streitmann, Leitung

Charly Kaufmann, Klavier

Lizzi von Boguß, Klavier

Traudl Stark, Filmliebling

Ernst Track, Humoristische Vorträge

Terron, Equilibristik

Richard Eybner, Humoristische Vorträge

2 Argos, Kraftakt

Mandl-Quartett

2 Mercedes, Turner

Programm

Julius Fučík

Florentiner Marsch. Grande marcia italiana op. 214

Josef Strauß

Sphärenklänge. Walzer op. 235 (1868)

Ambroise Thomas

Ouverture zu »Raymond ou Le secret de la reine« (1851)

Ansprache

Ralph Benatzky

Holländertanz

Conference von Leo Förster

Jazz auf zwei Klavieren, vorgetragen von Lizzi von Boguß und Charly Kaufmann

Modenschau

***

Ich bin immer nur das fünfte Rad am Wagen. Lied und Slowfox (Peter im Schnee)

Vortrag

Josef Strauß

Aquarellen. Walzer op. 258 (1869)

Vortrag von Traudl Stark

Humoristische Vorträge von Ernst Track

Modenschau

Musik

Equilibristik, vorgetragen von Terron

***

Wilhelm August Jurek

Waldbaur-Marsch

Humoristische Vorträge von Richard Eybner

Kraftakt, vorgetragen von den Zwei Argos

Franz Lehár

Rumba, getanzt von der Tanzgruppe Lilly von Wieden

Vorträge des Mandl-Quartetts

Reckturnen, vorgeführt von den Zwei Mercedes

Schlußmarsch

Anmerkung

der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt A.G.;

Veranstalter & Verantwortlicher Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt A. G.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern