Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
9
Thursday THU 9 March 2023
About us

Magazin > Interview

Daniil Trivonov und seine Beziehung zum Wiener Konzerthaus

von Wiener Konzerthaus

Möchten Sie wissen, was es für den Pianisten Daniil Trifonov so besonders macht, im Mozart-Saal aufzutreten? Er hat es uns in diesem Interview erzählt.

Wenn Daniil Trifonov kommende Saison unser Porträtkünstler ist, haben Sie fünf Mal die Gelegenheit, diesen aufregenden jungen Pianisten zu erleben. 

weiterlesen ...

22.06.2017 um 10:28 | Publiziert in: Allgemein, Interview, Video, Klassik | 0 Kommentar(e)

Daniel Barenboim spricht über den Boulez-Schwerpunkt des Musikfests

von Wiener Konzerthaus

Die Eröffnung des 38. Internationalen Musikfests der Wiener Konzerthausgesellschaft am 14. Mai liegt in den Händen von Daniel Barenboim. Der Dirigent wird mit den Wiener Philharmonikern in der ersten Programmhälfte die Notations I - IV sowie VII von Pierre Boulez zur Aufführung bringen und damit einen gewichtigen Beitrag zum Boulez-Schwerpunkt des Musikfests leisten.  

weiterlesen ...

16.02.2017 um 12:33 | Publiziert in: Allgemein, Interview, Video, Modern | 0 Kommentar(e)

Barbara Rett, © Ernst Kainerstorfer

Barbara Rett: «Das Wichtigste ist die Kommunikation mit dem Publikum»

von Wiener Konzerthaus

Bevor TV-Moderatorin Barbara Rett am Sonntag erstmals mit wissenswerten Hintergrundinformationen für einen gelungenen Einstieg in die Matinee der Wiener Symphoniker sorgt haben wir mit ihr über die Idee hinter ihrem Engagement gesprochen.

In der kommenden Saison präsentieren Sie die Matineenkonzerte der Wiener Symphoniker im Wiener Konzerthaus mit einleitenden Worten. Was genau kann sich das Publikum darunter vorstellen? 

Barbara Rett: Ja, wir sind ja an einem Sonntag Vormittag - es soll und darf also unkompliziert, entspannt und freudvoll sein! Ich denke mir, ein paar Worte zur Einleitung sind doch oft hilfreich. Natürlich kein musikwissenschaftlicher Vortrag oder eine musikologische Abhandlung - eher ein lockerer Einstieg, der Lust und Neugierde macht ...

weiterlesen ...

03.10.2016 um 08:19 | Publiziert in: Allgemein, Interview, Klassik | 2 Kommentar(e)

 

Thomas Hampson im Porträt - Golden Times mit Mélodies

von Wiener Konzerthaus

Der Starbariton zwischen Broadway und französischem Salon

Von Walter Weidringer

Er zählt zu den gefeiertsten, umfassendsten Liedinterpreten unserer Zeit und hat sich auf der Opernbühne ein Repertoire erarbeitet, das von Monteverdi bis zum 21. Jahrhundert reicht. Dennoch fiele es Thomas Hampson niemals ein, es sich einfach auf seinen zahlreichen Lorbeeren gemütlich zu machen.

weiterlesen ...

26.11.2015 um 10:23 | Publiziert in: Allgemein, Interview, Klassik | 0 Kommentar(e)

Rico Gulda, Christian Plettenberg, Thomas Muster, © Carlos Suárez

Prominent besetzter Talk im Wiener Konzerthaus: Thomas Muster trifft Rico Gulda

von Wiener Konzerthaus

Unter dem Motto «Tennis trifft Musik» tauschten sich Ende Oktober der Tennisstar Thomas Muster und der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros des Wiener Konzerthauses Rico Gulda in einem von Christian Plettenberg moderierten Gespräch vor einem höchst interessierten Publikum im Wotruba-Salon des Konzerthauses über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Karrieren in diesen Bereichen aus.

weiterlesen ...

06.11.2015 um 12:25 | Publiziert in: Allgemein, Interview, Hinter den Kulissen | 0 Kommentar(e)


1/8   Seite /8 anzeigen


Blogarchiv

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.