Performers
Hanna Kann, Sopran
Victor Paul Sedeli, Gesang
Hans Ahlgrimm, Violine
Walter Bricht, Klavier
Programme
Georg Friedrich Händel
Oh, didst thou know ... As when the dove »O kenntest du die Qual ... So wie die holde Taube« (Rezitativ und Arie der Galatea aus »Acis and Galatea« HWV 49) (1718)
Christoph Willibald Gluck
Einen Bach, der fließt (Arie aus »Pilgrimme aus Mecca«)
Joseph Haydn
A Pastoral Song »Schäferlied« Hob. XXVIa/27 »My mother bids me / Bind auf Dein Haar« (1794 vor)
Wolfgang Amadeus Mozart
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Hugo Wolf
Gebet (Mörike-Lieder Nr. 28) (1888)
Der Genesene an die Hoffnung (Mörike-Lieder Nr. 1) (1888)
Klinge, klinge, mein Pandero (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 1) (1889)
Auf dem grünen Balkon (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 5) (1889)
Max Reger
Waldeinsamkeit op. 76/3 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Mein Schätzelein op. 76/14 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Zum Schlafen op. 76/59 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Der König aus dem Morgenland op. 76/60 (Schlichte Weisen) (1903–1912)
Joseph Marx
Die Begegnung (Italienisches Liederbuch) (1912)
Hans Pfitzner
Gretel op. 11/5 (1901)
Richard Strauss
Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)
Die Zeitlose op. 10/7 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Mein Herz ist stumm, mein Herz ist kalt op. 19/6 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)
Miloje Milojevic
Jesenja Elegia »Herbstelegie«
Ivan Zajc
Mletacka Elegia
Note
»Arien- und Lieder-Abend«