Performers
Maud Gray, Sopran
Otto Kaperl, Violine
Karl Stropp, Bass
Otto Schulhof, Klavier
Programme
Georg Friedrich Händel
Frondi tenere ... Ombra mai fù (Largo des Serse aus »Serse« HWV 40) (1737–1738)
Giuseppe Tartini
Sonate c-moll für Violine und Klavier
Franz Schubert
Auf dem Wasser zu singen D 774 (1823)
Die Post D 911/13 (Winterreise, 2. Buch) (1827)
Ständchen D 889 »Horch, horch! die Lerch« (1826)
Alexandr Gretschaninow
Klagegesang
Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1
Karl Stropp
Frühlingsbotschaft
Der Vöglein Heimkehr!
***
Felix Weingartner
Lied der Chawâze op. 25/5
Ich denke oft ans blaue Meer op. 27/2
Schäfer
Frühlingslied
Franz Schreker
Die glühende Krone »In einem Lande ein bleicher König« (Ballade aus »Der ferne Klang«) (1901–1910 ca.)
Robert Schumann
Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio E-Dur K 261 (Fassung für Violine und Klavier)
Christoph Willibald Gluck
Gavotte A-Dur (Paride ed Elena) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1770)
Tivadar Nachez
Zigeunertanz
Karl Stropp
Kindchen tanzt (Kinderlieder)
Unser Kindchen wird versteckt (Kinderlieder)
Seifenblasen (Kinderlieder)
Der Osterhase. Scherzlied (Kinderlieder)
Wiegenlied »Schlaf ein, mein liebes Kindelein« (Kinderlieder)