Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Friedl Boehm, Sopran

Mittwoch 8 Februar 1928
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Friedl Böhm, Sopran

Hertha Schmelz, Klavier

Fritz Brunner, Violine

Franz Wangler, Flöte

Wilhelm Saliger, Flöte

Erich Wolfgang Korngold, Klavier

Erich Meller, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)

Georg Friedrich Händel

Schaut! Sie naht in goldner Pracht ... Wie süß (Rezitativ und Arie für Sopran mit obligater Flöte aus »L'Allegro, il Pensieroso ed il Moderato« HWV 55) (1740)

Johannes Brahms

Während des Regens op. 58/2 (1871)

O komme, holde Sommernacht op. 58/4 (1871)

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Hans Pfitzner

Gretel op. 11/5 (1901)

Sonst op. 15/4 (1904)

Max Reger

Wenn die Linde blüht op. 76/4 (Schlichte Weisen) (1903–1912)

Richard Strauss

Amor op. 68/5 (Brentano-Lieder) (1918)

Frédéric Chopin

Polonaise

Nikolai Medtner

Märchen (aus op. 26)

Alexander Skrjabin

Valse f-moll op. 1 (1885)

Joachim Raff

Rigaudon D-Dur

***

Erich Wolfgang Korngold

Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)

Ich ging zu ihm (Arie der Heliane aus »Das Wunder der Heliane« op. 20) (1923–1927)

Fritz Kreisler

Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier

Giacomo Meyerbeer

Horch, das ist es (Arie aus »L'étoile du nord«) (1854)

Alexander Alexandrowitsch Aljabjew

Solovei »Die Nachtigall« (1823)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern