5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Yuja Wang © Julia Wesely - Wiener Konzerthaus

Wiener Symphoniker / Wang / Wellber

Donnerstag 4 Dezember 2025
19:30 Uhr
Großer Saal

Vorverkauf für Mitglieder ab 1. Oktober, allgemein ab 8. Oktober 2025

Verkaufsbeginn vormerken

Die Termin-Erinnerung sowie der Online-Einkauf auf unserer Website sind einfach und sicher. Wir bitten Sie, sich hierfür anzumelden bzw. als neuer Kunde zu registrieren.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Besetzung

Wiener Symphoniker

Yuja Wang, Klavier

Omer Meir Wellber, Dirigent

Programm

Sergej Prokofjew

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16 (1912–1913/1923)

***

Edward Elgar

Symphonie Nr. 1 As-Dur op. 55 (1907–1908)

Anmerkung

Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Virtuos!
card complete

Links https://www.wienersymphoniker.at
https://yujawang.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Rückkehr von Yuja Wang mit hochvirtuoser Musik

Die brillante Pianistin Yuja Wang kehrt zurück, um mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Omer Meir Wellber eines der technisch anspruchsvollsten Werke für Klavier zu interpretieren: Sergej Prokofjews 2. Klavierkonzert. Die 1913 von dem Komponisten in St. Petersburg uraufgeführte Komposition vereint romantische Elemente mit expressionistischen und sprüht vor spektakulärer Klanggewalt.

Englische Symphonik

Versöhnlicher stimmt die zweite Konzerthälfte mit Edward Elgars edel-feierlich beginnender 1. Symphonie, die 1908, fünf Jahre vor der Uraufführung von Prokofjews Klavierkonzert, in Manchester erstmals erklang. Elgar hatte sie, mit großem Respekt vor der Gattung Symphonie, erst im Alter von 51 Jahren in Rom komponiert. Technisch übten die Werke von Richard Wagner, der selbst nie eine Symphonie schrieb, starken Einfluss auf den Komponisten aus. Mit über 80 weltweiten Aufführungen innerhalb eines Jahres nach ihrer Entstehung bedeutete Elgars Erste den großen Durchbruch für die englische Symphonik. Im Wiener Konzerthaus ist sie erst drei Mal erklungen.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern