9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
2
Dienstag DI 2 April 2024
3
Mittwoch MI 3 April 2024
4
Donnerstag DO 4 April 2024
6
Samstag SA 6 April 2024
7
Sonntag SO 7 April 2024
16
Dienstag DI 16 April 2024
17
Mittwoch MI 17 April 2024
20
Samstag SA 20 April 2024
21
Sonntag SO 21 April 2024
22
Montag MO 22 April 2024
24
Mittwoch MI 24 April 2024
25
Donnerstag DO 25 April 2024
27
Samstag SA 27 April 2024
28
Sonntag SO 28 April 2024

Say Fazil © Fethi Karaduman

Fazıl Say, Klavier

Bach: Goldberg-Variationen

Mittwoch 17 April 2024
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Fazıl Say, Klavier

Programm

Johann Sebastian Bach

Aria mit verschiedenen Veränderungen. Clavier-Übung IV BWV 988 »Goldberg-Variationen« (1741–1742)

Zyklus Virtuos!

Links https://fazilsay.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

»Goldberg-Variationen«

Fazıl Say ist eine beeindruckende Persönlichkeit: Seine Auftritte, bei denen er ein breites Repertoire zur Aufführung bringt, das anscheinend keine Grenzen kennt, führen ihn seit Jahrzehnten an die großen Häuser. Darüber hinaus ist er Interpret seiner eigenen Werke – über hundert sind es bereits. Doch einen Wunsch erfüllte er sich erst vor einigen Jahren: Bachs »Goldberg-Variationen« blieben ein langgehegter Traum, der sich – ausgerechnet – in der Zeit der Stille während der Pandemie verwirklichen ließ. Erst jetzt fand der im Jahr 1970 geborene Pianist die Gelegenheit, sich in aller Tiefe mit dem Meisterwerk zu beschäftigen, seine Struktur zu durchleuchten, jeder Variation ihren eigenen Charakter zu geben und auch die Bezüge zwischen den einzelnen Variationen zu erforschen, um daraus ein Gesamtkunstwerk entstehen zu lassen. 2023 legte er auch eine CD-Einspielung des Werkes vor und reiht sich somit in eine Historie ein, die für sich einem pianistischen Olymp gleicht. Die Chance, dieses Kunstwerk an Wandelbarkeit live zu hören, sollte man sich nicht entgehen lassen!
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern