9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
31
Montag MO 31 Juli 2017

Konzert zum 125-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und der Republik Korea

Freitag 28 Juli 2017
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

SamulNori

Programm

Mungut und Gebet

Samdo Nongak Garak. Poongmul-Rhythmen aus drei Provinzen

***

Salpuri

Pan Kut »Spielen«

Veranstalterinformation

Konzert zum 125-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich und der Republik Korea

Kim Duk Soo, Jang-go
You Jin Ho, Jing
Song Dong Yun, K'kwaenggwari
Joo Young Ho, Buk
Moon Sang Joon, K'kwaenggwari
Kang Byung Ha, Daegeum, Taepyeongso
Song Dong Woon, Jing, Sogo
Lee Jun Hyoung, Jang-go, Buk
Park Min Young, Tänzerin

Das Konzert von SamulNori, der führenden traditionellen koreanischen Performance-Gruppe, die 1978 von dem Meister der Jang-go Trommel Kim Duk-Soo gegründet wurde, findet heuer anlässlich des 125-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen zwischen Österreich und der Republik Korea statt.
Das koreanische Wort »Samul« bedeutet »vier Dinge« und »Nori« bedeutet »zu spielen«. Im Fall von SamulNori bezieht es sich auf mit vier Perkussionsinstrumenten spielende und tanzende Musiker.
SamulNori hat bereits in Australien, Österreich, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Japan, Portugal, Russland, Schweden und der Schweiz gespielt. Zusätzlich zu ihrem geschäftigen Tourplan unterstützt SamulNori die Tradition ihrer einzigartigen Performance-Techniken mit Klassen an der SamulNori Academy of Music in Buyeo und Seoul.

Anmerkung

Freier Eintritt. Platzkarten im Ticket- & Service-Center der Wiener Konzerthausgesellschaft erhältlich.

Veranstalter & Verantwortlicher Botschaft der Republik Korea

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern