Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
20
Samstag SA 20 Jänner 1923

Rudolph Reuter, Klavier

Montag 15 Jänner 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Rudolph Reuter, Klavier

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy

Präludium und Fuge (aus op. 35)

Robert Schumann

Symphonische Etuden in Form von Variationen op. 13 (1834)

Adolf Henselt

Berceuse

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39 (1839)

Johannes Brahms

Intermezzo E-Dur op. 116/4 (1892)

Intermezzo A-Dur op. 118/2 (1892)

Intermezzo C-Dur op. 119/3 (1892)

Rhapsodie Es-Dur op. 119/4 (1893)

Erich Wolfgang Korngold

Rübezahl op. 3/3 (Märchenbilder) (1910)

Charles Griffes

Der Brunnen des Acqua Paola

Enrique Granados

Quejas, o la Maja y el ruisenor »Plaintes ou la maja et le rossignol« (Goyescas, o Los majos enamorados, 1. Buch Nr. 4) (1909–1911)

Ferruccio Busoni

Nuit de Noël. Esquisse (1908)

Sergej Rachmaninoff

Prélude G-Dur op. 32/5 (1910)

Ernst von (Ernö) Dohnányi

Tolle Gesellschaft op. 13/8 (Winterreigen. Zehn Bagatellen) (1905)

Rhapsodie es-moll op. 11/4 »Dies irae« (1902–1903)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern