9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Ensemble La Ninfea

Dienstag 12 April 2016
19:30 – ca. 21:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Ensemble La Ninfea, Ensemble

Programm

»Die eiserne Maske«

Monsieur de Sainte-Colombe le fils

Prélude für Viola da Gamba solo

Marin Marais

La désolée ou passacaille lente (Pièces en Trio) (1692))

Le suppliant

Robert de Visée

Prélude für Theorbe solo

Marin Marais

Tombeau pour M. de Sainte-Colombe (1701))

Diverse Komponisten

Chaconne (Bearbeitung für Blockflöte, zwei Violen da Gamba und Basso continuo: Ensemble La Ninfea)

***

Assez de Pleurs – La Marotte – L'autre jour m'allant promener (Bearbeitung für Blockflöte und Basso continuo nach Robert de Visée: Ensemble La Ninfea)

Monsieur Toinon

Suite plaisir sujets

Le Rémouleur – Que devant vous tout tremble – La Nonnette (Bearbeitung für Blockflöte und Basso continuo nach Robert de Visée: Ensemble La Ninfea)

Marin Marais

Les Voix Humaines – Muzettes (1701))

Cloches ou carillon (Bearbeitung für Blockflöte, zwei Violen da Gamba und Basso continuo: Christian Heim)

Veranstalterinformation

Ensemble La Ninfea
Barbara Heindlmeier, Blockflöte
Christian Heim, Blockflöte, Viola da Gamba
Marthe Perl, Viola da Gamba
Johannes Gontarski, Theorbe

»Die Eiserne Maske«
Monsieur de Sainte-Colombe le fils: Prélude d-moll
Marin Marais: La désolée ou passacaille lente
Monsieur de Sainte-Colombe le fils: Le Suppliant für zwei Violen da Gamba
Robert de Visée: Prélude für Theorbe solo
Marin Marais: Tombeau pour M. de Sainte-Colombe
Anonymus: Chaconne (Bearbeitung: La Ninfea)
Anonymus: Assez de pleurs – Marotte – L' autre jour m' allant promener (Quelle: Manuscrit Vaudry de Saizenay, Bearbeitung: La Ninfea)
Mr. Toinon (17. Jh): Les Plaisirs. Suite für zwei Blockflöten und Basso continuo
Anonymus: Le Rémouleur – Que devant vous – La Nonnette für Blockflöte und Basso continuo Quelle: Manuscrit Vaudry de Saizenay, (Bearbeitung: La Ninfea)
Marin Marais: Les Voix Humaines – Muzettes
Marin Marais: Echo
Marin Marais: Cloches ou Carillon

Anmerkung

Information & Karten: +43 1 5056356, www.jeunesse.at

Links https://www.jeunesse.at

Veranstalter & Verantwortlicher Jeunesse – Musikalische Jugend Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern