9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
9
Montag MO 9 November 2015
11
Mittwoch MI 11 November 2015
12
Donnerstag DO 12 November 2015
13
Freitag FR 13 November 2015
15
Sonntag SO 15 November 2015
23
Montag MO 23 November 2015
24
Dienstag DI 24 November 2015
30
Montag MO 30 November 2015

Mario Adorf

»Schauen Sie mal böse«

Montag 2 November 2015
19:30 – ca. 22:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Mario Adorf, Lesung

Programm

Mario Adorf

Schauen Sie mal böse. Geschichten aus meinem Schauspielerleben (Auszüge)

Veranstalterinformation

Mario Adorf liest »Schauen Sie mal böse!«
Geschichten aus seinem Schauspielerleben

Mit seiner Rückkehr auf die Bühne machte Mario Adorf, der wohl bekannteste und beliebteste deutsche Schauspieler und Entertainer, die Überraschung perfekt. Das Publikum konnte sich über ein ganz besonderes Erlebnis freuen. Mit »Schauen Sie mal böse!« entführt Mario Adorf die Zuschauer in die Welt des Films und des Theaters, liest und erzählt die schönsten Geschichten aus seinem Schauspielerleben.
Seine Lesungen sind stets absolute Highlights, denn er erzählt nicht nur mit viel Humor, sondern erweckt die Personen zum Leben, über die er spricht. Anekdoten mit Kollegen wie Heinz Rühmann, Fritz Kortner, Hans Albers und vielen mehr werden von ihm so realistisch in Szene gesetzt, dass man glaubt, die Legenden selbst wären auf der Bühne präsent.
Mit nahezu 200 Film- und Fernsehrollen hat sich Mario Adorf in die Herzen des Publikums gespielt. Doch er ist nicht nur ein Ausnahme-Darsteller, sondern ein glänzender Entertainer und erfolgreicher Autor.
Eher zufällig entdeckte er seine Liebe zur Schriftstellerei. 1992 erschien sein Erstlingswerk »Der Mäusetöter«. Zeitgleich mit der Tournee wird sein neues Buch mit dem gleichnamigen Titel »Schauen Sie mal böse!« erscheinen.
Es ist das von Veränderung, vom Wechsel von Schauplätzen und Personen geprägte Leben, das ihn jung hält. Und jetzt kehrt er noch einmal für sein Publikum »live« auf die Bühne zurück.

Veranstalter & Verantwortlicher LS Konzertagentur GmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern