5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
1
Sonntag SO 1 Juni 1952

Tanzabend der Schule Willy Fränzl

Freitag 13 Juni 1952
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Toni Swoboda, Tanz

Willy Dirtl, Tanz

Gerlinde Dill, Tanz

O. Beckerhinn, Klavier

Marianne Sperl, Klavier

Programm

Alphons Czibulka

Frauenlist. Gavotte

Hamburger Gavotte

Kinderlieder, tänzerisch interpretiert / Zusammengestellt von O. Beckerhinn:

a) Sang und Klang fürs Kinderherz

b) Gänseliesel

c) Rotkäppchen

d) Kinder im Frühling

Leo Delibes

Ungarischer Tanz

Johann Strauß

Stubenmädchen

Vincent Youmans

Step-Tanz

***

Jaromír Weinberger

Polka

Franz Liszt

Notturno

Anton Rubinstein

Walzer

Frédéric Chopin

Variation

Wolfgang Amadeus Mozart

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (Teilaufführung in Bearbeitung für Klavier) (1787)

Frédéric Chopin

Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66 (1835)

E. Flat

Sailor

Johann Strauß

Akrobatischer Walzer

Léo Delibes

Pizzikati (Sylvia) (Bearbeitung für Klavier)

Johann Strauß

Wiener Typen

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern