5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Tanzgruppe Pokorny

Samstag 21 September 1946
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Tanzgruppe Pokorny, Tanzensemble

Erwin Pokorny, Choreographie

Richard Klatovsky, Klavier

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Liane Scherzinger, Tanz

Walter Hofer, Tanz

Herbert Juzek, Tanz

Richard Novotny, Tanz

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Programm

Carl Maria von Weber

Aufforderung zum Tanze op. 65 (1819)

Zwei Zeitbilder:

Franz Lehár

Walzer 1900

J. Strauß

Die Landstreicher

Zwei spanische Tänze:

Manuel de Falla

Danza del molinero »Tanz des Müllers«. Farruca (El sombrero de tres picos »Der Dreispitz«) (Bearbeitung für Klavier) (1916–1919)

Danza española »Spanischer Tanz« (La vida breve) (Bearbeitung für Klavier) (1905)

Camille Saint-Saëns

Zigeunertanz (Samson et Dalila op. 47) (Bearbeitung für Klavier) (1877)

Alexander Borodin

Polowetzer Tänze (Fürst Igor) (Teilaufführung in Bearbeitung für Klavier) (1869–1870/1874–1887)

Das Amulett. Ein phantastisches Tanzspiel von Erwin Pokorny nach Motiven von V. Rieti

Frédéric Chopin

Impromptu nach einem Gedicht von Gottfried von Straßburg

Liebe macht erfinderisch. Ein Tanzspiel von Erwin Pokorny nach Motiven von G. Rossini

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern