5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025
31
Montag MO 31 März 1941

Festliches Konzert der Wiener Städtischen Wechselseiten Versicherungsanstalt

Donnerstag 13 März 1941
16:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Betriebsorchester der Wiener Städtischen Wechselseitigen Versicherungsanstalt

Margarete Weinrich, Gesang

Maria Möller, Klavier

Anton Babel, Violine

Karl Podlaha, Dirigent

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)

Schlafe, mein Prinzchen K Anh. C 8/48 »Wiegenlied«

Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)

L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)

Franz Schubert

Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (1822)

Frühlingstraum D 911/11 (Winterreise, 1. Buch) (1827)

Ludwig van Beethoven

Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (2. Satz: Larghetto) (1801–1802)

Ouverture zu »König Stephan« op. 117 (1811)

Anmerkung

Festliches Konzert des Betriebsorchesters zur Feier des Jahrestages der Wiedervereinigung Oesterreichs mit dem Deutschen Reich;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern