Besetzung
Mihatsch-Quartett, Streichquartett
Hans Sperl, Redner
Alfred Orel, Redner
Clemens Mihatsch, Violine
Hans Weber, Klavier
Helene Vierthaler, Sopran
Friedrich Dürauer, Klavier
Programm
Begrüßung, vorgetragen von Hans Sperl
Einleitende Worte, vorgetragen von Alfred Orel
Max Reger
Sonate e-moll op. 122 für Violine und Klavier (1911)
Variationen und Fuge über ein Thema von Johann Sebastian Bach op. 81 (1904)
***
Merkspruch op. 75/1 (1903)
Müde op. 43/2 (Acht Lieder) (1900)
Sag' es nicht op. 43/8 (Acht Lieder) (1900)
Glückes genug op. 37/3 (Fünf Gesänge) (1899)
Schmied Schmerz op. 51/6 (Zwölf Lieder »An Hugo Wolf«) (1900)
Reiterlied op. 76/34 (Schlichte Weisen) (1903-1912)
Ich glaub', lieber Schatz op. 31/2 (Sechs Gedichte von Anna Ritter) (1898)
Intermezzo C-Dur op. 45/4 (1900)
Intermezzo es-moll op. 45/3 (1900)
Humoreske op. 36/1 (Bunte Blätter) (1899)
Burleske E-Dur über »O du lieber Augustin« op. 58/6 (Sechs Burlesken) (1901)
Streichquartett d-moll op. 74 (1903-1904)
Anmerkung
zum 20. Todestag;