17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Sonntag SO 1 November 1931

Irmgard Schneider, Sopran

Dienstag 10 November 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Irmgard Schneider, Sopran

Egon Kornauth, Klavier

Erich Meller, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Es schauen die Blumen op. 96/3 (1884)

Nachtigallen schwingen lustig op. 6/6 (1853)

Das Mädchen spricht op. 107/3 (1886)

Hugo Wolf

Mögen alle bösen Zungen (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 13) (1890)

In dem Schatten meiner Locken (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 2) (1889)

Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/46) (1896)

Richard Strauss

Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36/3 (1897)

Wie sollten wir geheim sie halten op. 19/4 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)

***

Franz Salmhofer

Über deine Augenlider

Träumen will ich von dir

Erich Wolfgang Korngold

Welt ist stille eingeschlafen op. 22/3 (1928–1929)

Was du mir bist (Mariettas Lied zur Laute aus »Die tote Stadt« op. 12) (1916–1920)

Egon Kornauth

Maiwanderung (aus op. 12)

Versunkenheit (aus op. 12)

In der Kirschenblüt'

Joseph Marx

Waldseligkeit (1911)

Maienblüten (1909)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Artur Hohenberg

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern