Performers
Karl Bittner, Tenor
Berta Milena, Sopran
Georg Kneppler, Klavier
Julius Kainz, Violine
Viktor Gomboz, Klavier
Programme
Franz Schubert
Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)
Ludwig van Beethoven
Adelaide op. 46 (1794–1795)
Joseph Haydn
Rezitativ und Arie (Die Schöpfung Hob. XXI/2)
Alessandro Stradella
Sei miei sospiri
Erich Wolfgang Korngold
Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)
Giacomo Puccini
Arie der Butterfly (Madame Butterfly)
César Franck
Sonate A-Dur M 8 für Violine und Klavier (1886)
***
Julius Bittner
Lieb Seelchen, lass das Fragen
Alfred von Dreger
Der einzige Fehler
Wittich
Der Zeisig
Richard Wagner
Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Fritz Kreisler
Caprice viennois op. 2 für Violine und Klavier
Antonín Dvorák
Humoreske
Ambroise Thomas
Connais-tu le pays »Kennst du das Land, wo die Zitronen blüh'n« (Arie der Mignon aus »Mignon«) (1866)
Richard Wagner
Allmächt'ge Jungfrau (Gebet der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)