Performers
Emmy Funk, Sopran
Sena Jurinac, Sopran
Carmen Antic, Gesang
Karl Pichler, Gesang
Alois Pernerstorfer, Bass
Georg Oeggl, Bariton
Julia Drapal, Tanz
Karl Raimund, Tanz
Mimi Shorp, Soubrette
Otto Fassler, Gesang
Solistenvereinigung der Ravag, Chor
Fritz Piletzky, Tenor
Edmund Eysler, Klavier
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Programme
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Festouverture »1812« Es-Dur op. 49 (1880)
Johann Wolfgang von Goethe
Prometheus
Ludwig van Beethoven
Opferlied WoO 126 (1794–1795/1801–1802)
Joseph Haydn
Streichquartett F-Dur Hob. III/17 »Serenadenquartett« (Serenade) (1761 ca.)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino (Le nozze di Figaro K 492)
Franz Schubert
Andante, getanzt von Julie Drapal und Karl Raimund
Ansprache des Vertreters der Stadtleitung
Brüder zur Sonne. Gemeinsames Lied
***
Jacques Offenbach
Ouverture zu »Orphée aux enfers«
Edmund Eysler
Lieder, vorgetragen von Fritz Piletzky und Edmund Eysler
Gesellenmarsch (Die gold'ne Meisterin) (1927)
Kommen Sie, Polka tanzen (Polka aus »Der Frauenfresser«) (1911)
Emmerich Kálmán
Melodien aus »Die Csardasfürstin«
Franz Lehár
Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)
Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)
Carl Millöcker
Ach, ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküsst (Lied des Ollendorf aus »Der Bettelstudent«) (1882)
Johann Strauß (Sohn)
Finale des 2. Akts (Die Fledermaus) (1874)