Performers
Neue Wiener Madrigal-Vereinigung, Chor
Paul Köstler, Klavier
Hans Pleß, Dirigent
Programme
Antonio Scandello
Canzona Napolitana
Johannes Brahms
Von alten Liebesliedern op. 62/2 (1874)
Waldesnacht op. 62/3 (1874)
Dein Herzlein mild op. 62/4 (1874)
Klänge I op. 66/1 (Fünf Duette) »Aus der Erde quellen Blumen« (1875)
Klänge II op. 66/2 (Fünf Duette) »Wenn ein müder Leib begraben« (1875)
Am Strande op. 66/3 (Fünf Duette) (1875)
Der Jäger und sein Liebchen op. 28/4 (1860)
Hüt du dich! op. 66/5 (Fünf Duette) (1875)
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Bandel K 441 »Liebes Mandel, wo is's Bandel?« (1785–1787 ca.)
Rainer Winkelmann
Gebet »Herr, schicke, was du willst«
Egon Wellesz
Wo ist mein Aufenthalt? op. 43/1 (Drei gemischte Chöre aus »Der cherubinische Wandersmann«) (1930)
Blüh auf, gefrorner Christ op. 43/2 (Drei gemischte Chöre aus »Der cherubinische Wandersmann«) (1930) (EA)
Mensch, werd aus Gott geborn op. 43/3 (Drei gemischte Chöre aus »Der cherubinische Wandersmann«) (1930) (EA)
Daniel Ruyneman
De Roep »Der Ruf« (EA)
Hans Pleß
Chorspruch (UA)
***
Robert Schumann
Lied op. 29/2 (Drei Gedichte) »In meinem Garten die Nelken« (1840)
Waldmädchen op. 69/2 (Romanzen) (1849)
Hugo Wolf
Frühlingschor (Manuel Venegas) (1897)
Max Reger
Mailied
Ich hab die Nacht geträumet (Fünf ausgewählte Volkslieder) (1890 um)
Trutze nicht
Schwäbisches Tanzliedchen »Rosenstock, Holderblüh«
Eugen Thomas
Der Hori Hori Ridl Ai-Jodler aus Payerbach